besserweise.de Logo

besserweise.de

Analysen – Fakten – Einordnungen

Zur wirtschaftlichen Lage des BTHC – Kurzfassung

Veröffentlichung: 05.11.2025

← zur Übersicht aller Beiträge

Was im Frühjahr 2025 wirklich galt

Auf der Mitgliederversammlung am 24. April 2025 legte der damalige Vorstand

vor. Alle Unterlagen waren vollständig, transparent und die Versammlung beschloss auf dieser Basis den Haushaltsplan. Der Verein befand sich nicht in einer finanziellen Krise, sondern in einem geordneten Konsolidierungsprozess.

Das Restaurant „Rokoko“ – kein Defizit, sondern Erfolg

Nach der Übernahme 2024 waren die Anlaufverluste gedeckt. Ab Anfang 2025 erzielte das „Rokoko“ positive Monatsergebnisse, war gut besucht und erstmals Teil des BRAWO OPEN ATP-Turnierkonzept . Es entwickelte sich zu einer stabilen Einnahmequelle – entgegen anderslautender Berichte.

Was sich nach dem Vorstandswechsel änderte

Mit dem Wechsel am 24. April 2025 wurde das bestehende Finanzierungs- und Konsolidierungskonzept nicht fortgeführt. Die Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro und das Controlling wurden beendet, laufende Projekte gestoppt. In der Folge kam es zu Liquiditätsproblemen, die im September 2025 nur durch eine außerordentliche Umlage der Mitglieder ausgeglichen werden konnten.

Mein Anliegen

Die finanzielle Schieflage entstand erst nach dem Vorstandswechsel, nicht davor. Ich wünsche mir, dass die Mitglieder die Gelegenheit haben, die tatsächlichen Entwicklungen auf Grundlage belegbarer Informationen zu beurteilen. Für mich ist das Thema damit abgeschlossen – im Sinne von Ruhe, Fairness und sportlichem Geist.

Hinweis: Diese Kurzfassung ergänzt die ausführliche Dokumentation (PDF) und konzentriert sich auf die wichtigsten Kernaussagen.

Ausführliche PDF ansehen